Aktuelles

von | Juni 15, 2017

Gemeindeabend- Jahresplanung, 13. Februar 2025

Am Donnerstag, den 13. Februar um 20 Uhr im Gemeindehaus steht unser nächstes Planungstreffen zur Gemeindearbeit an. Wir wollen an diesem Abend zum einen auf den Stand der Planung 2025 und hier besonders auch auf die Veranstaltungen und Aktivitäten mit Bezug zum...

Trotzkräfte des Glaubens

Von 7. - 9. Februar 2025 laden wir zu den Weierhöfer Gesprächen ein. Zusammen mit Lukas Amstutz unserem Referenten, beschäftigen wir uns mit dem Thema: Glauben, Liebe und Hoffnung in unsicheren Zeiten. Weitere Info hier.

Winterkirche

Auch in diesem Winter wollen wir wieder drei Monate das Heizen der Kirche einsparen. Wir werden darum wieder ab 5. Januar bis Anfang April unsere Gottesdienste im Gemeindehaus feiern.

Adventsmusik in der Weierhöfer Kirche

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, um 19 Uhr laden wir zu einer besinnlichen Stunde mit Instrumentalmusik, Liedern und Texten in die Kirche der Mennonitengemeinde Weierhof ein. In diesem Jahr werden in unterschiedlicher Besetzung Streicher, Blockflöten und Orgel...

Täufergedenken 2025

„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025“ erinnert an die reformatorische Bewegung, in der viele Christen und Christinnen als mündige Menschen gemeinsam und konsequent ein an biblischen Maßstäben ausgerichtetes Leben führen wollten. Ihre Ideale waren die Freiheit...

Die Weihnächte, 06. Dezember 2024 und 06. Januar 2025

Die Weih- oder Rauchnächte beginnen am 24.12. und enden am 06.01. eines jeden Jahres. Zwischen Beginn und Ende liegen die „Zwölfnächte“, manche nennen diese Tage auch „zwischen den Zeiten“. Diese zwölf Tage lassen sich unterschiedlich interpretieren. Als Christen...

Ökumenische Adventsgebet, 19. Dezember 2024

Herzliche Einladung zum ökumenischen Adventsgebet ins Gemeindehaus (Mühlgasse 1)  ein. Gedacht ist die Einladung für alle, die gerne einmal im Advent mit anderen Christen zusammen die Zeit der Erwartung im Gebet bedenken wollen.

Ernte-Dank Gottesdienst am 06. Oktober 2024

Wir beginnen den Sonntag um 10:00 Uhr mit einem offenen Singen. Um 10:30 Uhr schließt sich der Erntedank-Gottesdienst (mit Abendmahl) an. Nach dem Gottesdienst sind alle sehr herzlich zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Es wird verschiedene Suppen geben.