Digitaler Donnerstag im Mai/Juli: Eine andere Welt ist möglich?!
10.07.2025 Madlen Beck
Die Letzte Generation, Berlin
Völlig friedlich vs. Klima-kriminell – Antworten auf die Gewaltfreiheit der Letzten Generation
Donnerstags um 19:00 Uhr. (Zoom-Link)
____________________________
Gewagt! – Bibel leben
Reich Gottes – Utopie – Erneuerung
-
Ausstellungen Weierhof
„Weltweit zuhause – gestalten vor Ort“ und „Gräber zeigen Gesicht“
kann bis Ende 2025 auf dem Weierhof (67295 Bolanden-Weierhof) besucht werden.
Ein „Raum der Stille“ lädt zu Reflexionen ein. -
Begegnungstag in Landau
Sa.. 12. Juli 2025 10:30 – 15:00, Evangelische Freikirche Landau – Mennonitengemeinde e. V., Bahnhofstraße 22, 94405 Landau an der Isar
Lesung aus „Täuferisches Leben in Bayern“, Mittagessen, Workshops, Friedensgebet.
Eine Veranstaltung der Ev.-Luth. Kirche in Bayern und der Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden. Anmeldung -
Freikirchliches Symposion: „Entscheidungschristentum – Erbe und Potential täuferischer und anderer Freikirchen für die Zukunft der Kirche“
19. – 21. September 2025, Ev. Freikirchliche Gemeinde, Christuskirche, Suttnerstraße 18a, 22765 Hamburg, Deutschland
Veranstalter: Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik. Gleichzeitig Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung. In Kooperation mit dem Mennonitischen Geschichtsverein. Mit Vorträgen von David Gushee, Jonathan Reinert, Frank Lüdke, Mirjam van Veen u.a.
Informationen -
Festakt und ökumenischer Festgottesdienst am 21. September 2025
14 – 15 Uhr: Festakt mit Grußwort des Bundespräsidenten in der baptistischen Christuskirche (Suttnerstraße 18, 22769 Hamburg-Altona)
15.15 – 15.45 Uhr: gemeinsamer Weg von der Baptistengemeinde in die Mennonitengemeinde
16 – 17.30 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona (Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg-Altona)
ab 18 Uhr gemeinsame Abschlussfeier in der Christuskirche mit Gästen aus Ökumene und Politik sowie mit anschließendem Empfang.
_______________
Friedensgebete in Ibersheim
Beten für den Frieden in der Ukraine und auf der Welt, anschließend Vorträge zum Thema Frieden.
19 Uhr, Kirchplatz 1, Ibersheim
3. September: Pax Christi
5. November: Wie viele Kriege gibt es?- Wie können sie enden
___________________________________
Der Mennonitische Geschichtsverein bietet derzeit monatliche Zoom-Abende zur Familienforschung an .Der Kreis der Interessierten kann sich erweitern und überregional entfalten. Herzliche Einladung!
Immer am ersten Montag (fast) jeden Monats von 19:30 – 21 Uhr bietet der Mennonitische Geschichtsverein Zoom-Abende zur Familienforschung an. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und wählen sich ein unter
Meeting-ID: 925 5749 8265 | Kenncode: 520399
https://zoom.us/j/92557498265?pwd=U2N4M0lFQUZmd2hWbWVyR0FmOVQ5dz09
oder:
http://bit.ly/Menno-Familienforschung
Weitere Infos und Anmeldung bei info@mennonitischer- geschichtsverein.de
07.07.2025 Erzählabend aus Ibersheim, unsicher
04.08.2025 Sommerpause
01.09.2025 Sommerpause
________________________________________
______________________________________________